iDie Tätigkeit im Überblick: 
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Sie wählen entsprechende Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse. Die Ausbildung im Überblick Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Rahmenlehrplan

VMKK m/w Rahmenlehrplan Neuordnung 2012

Zuständige Schulen

Hier finden Sie die zuständigen Schulen für die Fachrichtungen

Einschulung 2022/23

Hier finden Sie Informationen zur Einschulung

Blockplan 2022/23

Hier finden Sie den Blockplan des Schuljahres 2022/23

mehr Informationen

Hier geht es zu noch mehr Informationen für zukünftige Verfahrensmechanikern

zum ADK