Einen spannenden und sehr informativen Vormittag erlebten die Studierenden der zweijährigen Fachschule für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit den beiden Referentinnen Anna Müller (HR-Business Partner) und Jaqueline-Sophie Weinberg (HR-Business Partner) aus dem Bereich Human Resources der Firma WOCO Industrietechnik GmbH aus Bad Soden-Salmünster.

Trotz sehr guter Stellenaussichten ist das Thema Bewerbung und Bewerbungsgespräch für die angehenden staatlich geprüften Kunststoff- und Kautschuk-Techniker-/innen sehr spannend. Fragen wie „Welches Gehalt darf man fordern?“, „Welche Fragen kann ich an meinen zukünftigen Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch stellen?“ oder „Wie geht man im mittleren Unternehmensmanagement mit dem Thema Tattoos um?“ wurden von den beiden Experten aus der Personalabteilung (HR) der Firma WOCO souverän und praxisnah beantwortet. Am Ende des Vormittags waren alle Beteiligten mit der Veranstaltung höchst zufrieden. Für die Studierenden blieb somit keine Frage zum Thema Bewerbungsverfahren offen und die beiden Professionals der Fa. WOCO waren von der sehr interessierten Technikerklasse begeistert. „Wir haben uns sehr über die aktive Teilnahme und die vielen Rückfragen gefreut, die die Veranstaltung sehr lebendig und unterhaltsam gemacht haben. Es hat riesigen Spaß gemacht mit der Gruppe zu arbeiten und die Fragen zu diskutieren.“

(links: Anna Müller, Fa. WOCO, zweite von links: Jaqueline-Sophie Weinberg, Fa. WOCO und Klasse 02TFS1)